Handlung
Auf dem Höhepunkt der Demonstrationen während des Streiks der Werftarbeiter in Abadan wird die Leiche von Amir in einem Kanal gefunden – unter Umständen, die viele Zweifel offen lassen. Ibrahim, Amirs Bruder, muss sich nun nicht nur um seine alternde Mutter kümmern, sondern auch um Salwa, die junge und schöne Witwe seines Bruders, für die er unausgesprochene Gefühle hegt. Der Anwalt des Arbeitgebers bietet der Familie Bargeld an, wenn sie sich bereit erklärt, die Werft nicht zu verklagen, aber Ibrahims Mutter und die streikenden Arbeiter sind gegen jeden Deal. Ibrahim, der nicht zwischen den beiden streitenden Parteien stehen will, kann sich nicht entscheiden, aber Salwa hat andere Vorstellungen.
Regisseur
Abbas Amini, geboren am 9. März 1983 in Darab, Südiran, begann im Alter von 13 Jahren mit dem Drehen von Kurzfilmen. 2001 zog er nach Teheran und arbeitete als Regieassistent an mehreren Spielfilmen, bevor er Dokumentarfilme drehte, die sich mit sozialen Themen und der Kinderfürsorge befassten. Anschließend führte er bei einer Reihe von Kurz- und Dokumentarfilmen Regie, die sich mit den schrecklichen Folgen des Krieges zwischen Iran und Irak befassen. Sein großes Interesse an der Kinderfürsorge veranlasste ihn, in den letzten 12 Jahren ehrenamtlich für die “Association for the Protection of Child Labourers” zu arbeiten. Die APCL, die 2002 als erste NRO gegründet wurde, die sich auf das Thema Kinderarbeit konzentriert, bildet unterprivilegierte Kinder aus und verbessert ihre Fähigkeiten und Lebensbedingungen, indem sie sich mit ihren kritischen Problemen beschäftigt. Seine ersten beiden Spielfilme mit Fokus auf Jugendliche, “Valderama” (2016) und “Hendi und Hormoz” (2018), wurden beide für die Berlinale-Sektion “Generation 14 Plus” ausgewählt. Auch auf zahlreichen anderen internationalen Festivals wurden die Filme gezeigt und von der Kritik hoch gelobt. Er war auch Jurymitglied in der Sektion “Generation” der Internationalen Filmfestspiele Berlin 2020. Sein neuestes Werk “I am here!” markiert einen neuen Aufbruch für ihn.